"Obenweltwirbel" - oder was hier alles so passiert
28.11.2019
Wer Koboldgeschichten schreibt lebt nach dem Motto:
"Ein bisschen verrückt, ist völlig normal!"
Dadurch ist es wohl auch zu erklären, dass ich nun schon seit 10 !!! Jahren immer
nur mit Weihnachtshut auf den hiesigen Weihnachtsmarkt gehe.
Seither hatte ich aufgrund meiner "Verrücktheit" jede Menge schöne Begegnungen und Gespräche!
Aber am Schönsten, ist das Lachen, dass ich mit meinem Weihnachtshut
alljährlich auf die Gesichter zaubere ; )
Da muss mein Kobold sicherlich auch jedes Mal grinsen!
Also - vielleicht treffen wir uns ja mal auf dem Landauer Weihnachtsmarkt!
Und immer darauf achten: Die Frau mit dem schönsten Hut - das bin ICH!!!
10.02.2019
Baustelle pur hier in Obenwelt. Und eins ist ja klar - mit einem Kobold im Haus, kann das echt etwas chaotisch werden.
Oder wieso verschwinden urplötzlich Werkzeuge und der Fliesenkleber geht auf dem letzten Quadratzentimeter aus???
Da kann doch nur der Kobold dahinter stecken!!!
25.01.2019
Nur ein bisschen Schnee - dabei sehen Koboldspuren im frischen Weiß echt spektakulär aus ; )
Behauptet Theodor zumindest!!!
31.05.2018
Mohnblütenpracht in Obenwelt
12.05.2018
Mit Kobold auf dem Erdbeerfeld...ob das gut geht?
Aber klar!
Viele leckere saftig, rote Erdbeeren konnte ich heute beim Selber-Ernten-Saisonstart pflücken!
Theo´s
Geschichte
war am 03.03.
als
Nils´ Nager Schmökertipp
in der
Rheinpfalz Zeitung!!!
Das ist eine
Schlick-Schlotz-
Schöne-Superigkeit!!! -
um mal mit
Theodors Worten zusprechen ;)
26.01.2018
In der Grundschule Nussdorf habe ich vor über 60 Schülern der 3. und 4. Klasse gelesen.
Sie haben wahnsinnig gut zugehört und mich mit wirklich tollen Fragen im Anschluss an die Lesung überrascht!
Vielen Dank dafür!!!
17.11.2017
Heute ging´s zur Lesung in die Grundschule Süd und in die Stadtbücherei Landau. Ich fürchte Theo kommt mit um irgendwelchen Koboldklamauk zu treiben und wahrscheinlich um aufzupassen, dass ich auch ordentlich vorlese....
Neulich hat mich diese Wahnsinns-Rückmeldung einer jungen Leserin erreicht und mir Freudentränen nebst Ganzkörper-Gänsehaut beschert:
Hallo , ich traue mich nicht die letzten 4 Seiten zu lesen weil ich das Buch 📖 so gut
finde 😪 und ich nicht will das ich nicht weiter lesen kann das ist so spanend! Ich lese erst weiter wenn ich das 2 Buch 📖 habe 😤 ! Vielleicht doch nicht ist zu spanend!😣 wann gibts den zweiten Teil?!!!
Gruß Joelle! ♥
Ps: dein Buch bekommt von mir 11 von 10 Punkten! Und die Medaille 🥇 für das lustigste Buch 📖 das ich je gelesen habe (werde) ! Freue mich schon so sehr auf den 2 Teil ! ♥🥇und Grüße Theodor von mir 😊
Theodor hat einen Freudentanz vollführt, sich prompt in seinem langen Schwanz verheddert und ist - ZACK - vornüber in den Wäscheständer gerauscht!
(Kann man prima auf seiner Seite sehen!)
"BUCHTAUFE" am 29.09.2107
oder wie Theo sagt "BUCHTUNKE"
Meine erste Lesung im Rathaus
in Leinsweiler - alles war vorbereitet...
Die ersten Zuhörer haben sich
eingefunden, aber der
Ratssaal hat sich noch etwas mehr gefüllt.
Am Ende waren es 23 Gäste,
die die Geschichte von Theodor und seinen Freunden
hören wollten.
Buchsignieren mit koboldkauzigen Grüßen
von Theodor und mir
Und weil so eine "Buchtaufe" gefeiert werden muss -
gab es danach etwas...
In der Ausgabe des Pfalz-Echo vom 24.09.17 steht ein Artikel über mich und mein "PAPPERLAKRÖT!"
Schau mal rein:
Erste Rückmeldungen von Lesern bekam ich auch schon:
- "Die Geschichte hat Schwung und ist richtig spannend. Ich habe sie erst zur Hälfte gelesen und möchte
unbedingt wissen, wie es weitergeht."
- "Ihr Buch ist überaus wort- und sprachgewaltig. Inhaltlich würde ich es Kindern ab 8 sprachlich
frühestens leseerfahrenen Kindern ab 9 oder 10 anbieten."
- "Tolle Geschichte - ich habe sie in einem Rutsch durchgelesen."
- "Ich finde es eine wunderschöne Geschichte. Und ich denke, Theresa und Angela werden vielleicht
Freundinnen, oder?"
- "Wie sagt dein Theo? - Priiiiiiima!"
- "Auf der Zugreise habe ich in das Buch hineingelesen. Es war wirklich ein Vergnügen. Ich weiß
schön, wem ich es weitergebe. Ich wünschen Ihnen und Theodor weiterhin viel Erfolg!"
Flauschfelliges Hindernis bei der Arbeit
am zweiten Buch
Eine Visitenkarte brauch ich auch und zack -
Dank Schwippschwappnichte Sandra -
tatatataaaaa: DA ist sie!
Echt - DAS grießgnaddelige Gemecker von
Theo hält ja kein Mensch aus!!!
DARUM HAT ER NATÜRLICH
SEINE EIGENE VISITENKARTE
BEKOMMEN!
Wo gibt´s denn sowas - ein Kobold mit eigener Visitenkarte ;)
Und im "Amtsblättl" steht
es auch schon!
Rattwurmstark, oder?!
Endlich - mein erstes Lesungsplakat ist fertig!
Es ist einfach absolut töfte wenn man eine geniale "Schwippschwappnichte" namens Sandra hat - denn
die weiß wie man das macht!
Ein grottenkrötgigantisches DANKESCHÖN für die Unterstützung!